25.06. - 30.06.2022 SPEED Race Camp, Hintertux, Österreich (CampNr.2022016)
Unser Speed Race Camp für Jugendliche ab 16 Jahren wurde für FIS Rennfahrer entwickelt und angepasst. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Athleten aller Jahrgänge, garantieren wir, dass wir Deine Leistung auf das nächste Level bringen können.
Datum: 25.06. - 30.06.2022 (6 Tage)
Hotel Check-In 24.06. 2022 um 18.00 Uhr
Preis: CHF 1'750.-- pro Person, pro Kurs
(Im Preis inbegriffen sind Skikarte und 6 Nächte Vollpension im einem 4* Sporthotel, in Hintertux)
Leistungen:
-
6 volle Tage Training (SG and/or DH)
-
Einbau innovativer Trainingsmethoden
-
Möglichkeit von Einzeltraining-Session
-
Max. 6 Rennläufer / Trainer
-
Tägliches Konditionstraining & Mental-Coaching
-
Tägliche Videoanalyse
-
Abschlussbericht und Videos
![](https://static.wixstatic.com/media/a01833_8483522174c042bb889b8ea02e5016e6~mv2.jpg/v1/fill/w_843,h_465,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/a01833_8483522174c042bb889b8ea02e5016e6~mv2.jpg)
Weitere Informationen:
Ausrüstung
-
Renntaugliche Skischuhe
-
RS-Ski / SL-Ski und RS & SL Skistöcke
-
Slalom Schienbeinschützer
-
Helm (mit SL Kinnschutz)
-
Rückenpanzer
-
Skibrille
-
Skihandschuhe
-
Trainingsrucksack mit ausreichend Platz für Skischuhe, Jacke, Brille, Helm, Wasser, Snacks.
-
Wasserflasche für die Piste
-
Hochwertige Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
Bekleidung
-
Rennanzug / kurze Trainingsshorts
-
Trainings-Windschutzjacke.
-
Warme Ski Jacke / Lange Ski Hose
-
Funktionskleidung / Skiunterwäsche
-
Skisocken
-
Nackenwärmer
-
T-Shirts/Sporthose für das Konditionstraining
-
Sportschuhe für den Laufsport
-
Seife und Shampoo
-
Badehose oder Badeanzug.
Skipräparation
-
Feilen, Diamanten, Wachs, Einspannvorrichtungen, Bügeleisen, Bürsten (und jegliches Material das man gewohnt ist zu benützen) bitte mitnehmen
-
Tische sind vorhanden
Genereller Ablauf
-
06:00 Trainer wecken Athleten persönlich auf
-
06:30 Frühstück
-
07:00 Shuttles zur Gondelbahn
-
07:15 Auffahrt mit Gondelbahn und bis 13:00 Skitraining
-
14.00 Mittagessen im Hotel
-
15:00 Videoanalysen
-
16:00 Konditions-Training
-
17:30 Skipräparation der Athleten
-
18:30 Abendessen
-
19:30 Camp Meeting
-
21:30 Bettruhe
-
Uhrzeiten können sich geringfügig ändern, das wird dann aber beim täglichen Camp Meeting angesagt.
Versicherung
Alle Camp Teilnehmer, müssen über eine in der Schweiz und EU gültige Unfallversicherung verfügen, welche die Rettung auf den Pisten einschließlich Hubschrauber, die medizinische Versorgung und den Rücktransport abdeckt. Wir empfehlen zudem eine Reiseversicherung, die im Fall von Verletzungen/Krankheiten ungenutzte Leistungen (Skipass, Training, Unterkunft, etc.) zurückerstattet.
Für weitere Fragen, nimm bitte mit uns Kontakt auf.
Das Team
![nacho3_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a01833_03765ef897474d87972be1dd79a6cff9~mv2.jpg/v1/fill/w_216,h_216,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/nacho3_edited.jpg)
Nacho Garcia
![13_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a01833_999703aa48da45ffb386123ba323e3ab~mv2.jpg/v1/fill/w_117,h_217,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/13_edited.jpg)
Mia Bastar
Das Sportcamp Team offeriert Dir über 50 Jahre Erfahrung aus der Welt des Sports, ins Besondere auch der Jugendsportförderung. Unsere Kernkompetenzen reichen vom professionellen Skirennsport für U14 & U16, FIS und Masters.
![Image by Krzysztof Kowalik](https://static.wixstatic.com/media/nsplsh_7438703964624d70417a67~mv2_d_4032_3024_s_4_2.jpg/v1/fill/w_792,h_594,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/nsplsh_7438703964624d70417a67~mv2_d_4032_3024_s_4_2.jpg)